KHC-Kalk zur Feinentsäuerung

Kaliumhydrogencarbonat (Kaliumbicarbonat, Pottasche)

Lebensmittelrechtliche Zulassungen und Einschränkungen:

  • Für konventionell erzeugte Lebensmittel gemäß VO (EU) Nr. 1333/2008:
    Als Zusatzstoff der Gruppe I: Fermentierte Milchprodukte (wärmebehandelt oder / und aromatisiert); Schmelzkäse; Käseprodukte; Milchprodukt-Analoge; Getränkeweißer; Ölemulsionen; Streichfette; Backspray auf Pflanzenölbasis; Speiseeis; Obst und Gemüse (getrocknet, in Essig, Öl oder Lake); Zubereitungen aus Obst und Gemüse; Brotaufstriche auf Nussbasis; verarbeitete Kartoffelprodukte; brennwertverminderte oder ohne Zuckerzusatz hergestellte Kakao- und Schokoladeprodukte; Süßwaren; Kaugummi; Verzierungen und Überzüge; Stärkeprodukte; Frühstücksgetreidekost; glutenfreie und eiweißarme trockene Teigwaren; Kartoffelgnocchi, Füllungen für Teigwaren; Panaden, vorgekochte oder verarbeitete Getreidekost; feine Backwaren; verarbeitetes Fleisch; verarbeitete Fisch- und Fischereiprodukte; verarbeitete Weich- und Krebstiere; verarbeiteter Fischrogen; verarbeitete Eier und Eiprodukte; Kochsalzersatz; Würzmittel; Speiseessig; Senf, Suppen und Brühen; Soßen; Salate und würzige Brotaufstriche; Gemüsesäfte, Gemüsenektare; aromatisierte Getränke; Kräuter-, Früchte- und Instant-Tees; aromatisierte Weine und weinhaltige Getränke und Cocktails; Knabbereien auf Kartoffel-, Getreide-, Mehl- oder Stärkebasis; verarbeitete Nüsse; Nahrungsergänzungsmittel.
    Weitere Zulassungen: Eingedickte Milch und Trockenmilch; Kakao-und Schokoladeprodukte max. 70g/kg; flüssige und pulverförmige und tablettierte Tafelsüßen; Backtriebmittel.
  • Für biologisch erzeugte Lebensmittel gemäß VO (EU) Nr. 2018/848 mit der Einschränkung auf Erzeugnisse pflanzlichen Ursprungs, auch als Säureregulator für Bio-Wein
  • Als Säureregulator für konventionell erzeugte Traubenweine gemäß VO (EU) 2022/68
Lebensmittelqualität E 501(ii)

Chemische Formel: KHCO3

Aussehen: Weißes, feinkristallines Pulver
Herkunft: Fällungssynthese
Zusammensetzung: Reinsubstanz

Verwendungszwecke bei der Lebensmittelherstellung:

  • Geschmacksverbesserung (Säureregulator, z.B. Säureverminderung in Traubenwein)
  • Backtriebmittel (Kohlendioxidträger in Backpulver)
  • Trennmittel
Gebindegröße / Abpackung

KHC-Kalk zur Feinentsäuerung, Kaliumhydrogencarbonat (Kaliumbicarbonat, Pottasche)

Preis des Einzelgebindes in Abhängigkeit von der Bestellmenge:
BestellmengeGebindepreis
1-8€ 4,50
9-20€ 3,25
>20 (auf Anfrage)€ 88,88
€ 4,50
(€ 44,98 / kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Warenkorb
Der Warenkorb ist leer

Versandkosten

Wir versenden innerhalb Deutschlands:

Je angefangene 25 kg Nettogewicht € 3,95€

Die Versandkosten auf Inseln können abweichen. Bitte zuvor Anfragen.

Bei einem Gesamtgewicht von mehr als 150 kg setzen Sie sich

bitte per Mail und Telefon: 0791/97191-0 mit Uns in Verbindung.